Buche eine Fahrt

All eyes on Ivan Kaufmann

28.08.2020
Success Stories

Ivan Kaufmann ist Teilnehmer der Racer League von Racing Unleashed. Er ist einer der Neuankömmlinge in diesem Jahr, zeigte aber bereits starke Leistungen. Lesen Sie mehr über seine Persönlichkeit im folgenden Artikel.

Portraitserie unserer Rennfahrer

Zwei Treiber wurden bereits eingeführt. Jetzt folgt der nächste in Person von Ivan Kaufmann. Wir wollten von Ivan wissen, wie er auf Racing Unleashed aufmerksam wurde.

Auf dem Vormarsch

Der Aufstieg des 20-jährigen Ivan Kaufmann ist rasant. Vor einem halben Jahr wusste er noch nichts von der Existenz von Racing Unleashed und am vergangenen Sonntag wurde er bereits Fünfter in unserer Profiliga und erzielte sein bisher bestes Saisonergebnis. Die Formkurve zeigt steil nach oben und trotzdem bleibt Ivan wie gewohnt ruhig.

Ivan Kaufmann lebt in Beromünster im Kanton Luzern und arbeitet als Spezialist für betriebliche Instandhaltung. Er unternimmt viel mit Freunden und geht gelegentlich Kartfahren. Ausserdem entdeckte er seine Leidenschaft für Sim-Racing.

„Ich übe wenn möglich 3 bis 4 Mal pro Woche. An Werktagen fahre ich normalerweise eine Stunde und am Wochenende meistens bis zu drei Stunden.“ - Ivan Kaufmann, Racer League

Schnell und ehrgeizig

Im Alter von 12 Jahren entdeckte Ivan seine Leidenschaft für Rennsimulationen. Er begann mit dem Formel-1-Spiel für Playstation und kaufte jedes Jahr die neueste Version davon. Vor weniger als einem halben Jahr wurde er auf Racing Unleashed aufmerksam. Er machte eine Probefahrt und war sofort beeindruckt. Mit dem Kauf des Jahresabonnements war Ivans Ehrgeiz endgültig geweckt. Er fing sofort an, für die Herausforderung zu üben und zeigte immer mehr, dass wir in Zukunft auf ihn zählen sollten.

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen

Dafür ist eine intensive Vorbereitung notwendig. Sobald eine Herausforderung vorbei ist, konzentriert sich Ivan auf die nächste Herausforderung. Dann fängt er an, nur auf der jeweiligen Rennstrecke zu trainieren, um ein optimales Gefühl für das Auto und die Strecke zu bekommen. Das letzte Feintuning erfolgt dann am Freitag und Samstag vor der jeweiligen Herausforderung. Bisher war er mit den Simulatoren sehr zufrieden.

„Die Technologie der Simulatoren ist faszinierend. Man spürt jede Unebenheit der Strecke.“

„Niemals auf dem gleichen Niveau“

Dennoch glaubt Ivan nicht, dass virtueller Motorsport jemals den gleichen Stellenwert haben wird wie realer Rennsport. Er sieht das Interesse der Fans zu sehr am echten Rennsport.

Für die Zukunft würde er gerne sehen, dass das Schadensmodell im Racing Unleashed-Wettbewerb enthalten ist. Ivan sieht auch Möglichkeiten in Bezug auf den Reifenverschleiss, um die Rennen noch spannender zu machen. So oder so, wir können gespannt sein auf die zukünftigen Leistungen von ihm und wünschen viel Erfolg.

Bereit für deine erste Runde?

Buche dein Rennen, geh an den Start und gib Vollgas.

Jetzt durchstarten

ähnliche Beiträge