
Bereit für eine Challenge?
Du möchtest an einer Challenge mitfahren? Kein Problem. Hier erklären wir dir, wie du dich für eine Challenge qualifizieren kannst. Falls du das Prozedere bereits kennst, findest du das Anmeldeformular am Ende der Seite.

Teilnahmeanforderungen
Die Teilnahme an einer Challenge erfolgt nur über die Challenger League. Von da aus kannst du dich in die Racer League hocharbeiten. Damit du an einer Challenge dabei sein kannst, musst du dich dafür qualifizieren.
Dazu gibt es eine Qualifikationsphase, welche jeweils am Montag in der Vorwoche der Challenge beginnt und am Mittwoch vor der Challenge endet. Gehörst du nach Ablauf der Qualifikationsphase zu den Schnellsten 20, dann bist du für die Challenge qualifiziert. Bitte beachte, dass du dich im Modus 2 für die Challenge qualifizieren musst! Am Donnerstag um 12 Uhr mittags, werden die qualifizierten Challenger bekanntgegeben. Teilnehmende Racing Lounges sind Cham, Kemptthal, München & Madrid
Die Aufteilung der Plätze findet wie folgt statt:
Kemptthal: max. 9 Plätze
München: max. 9 Plätze
Madrid: max. 4 Plätze
(Cham: max. 4 Plätze)
Neu im 2023: Die Racing Lounge Zürich wird nicht mehr für die Challenge verwendet, jedoch kann die Racing Lounge für die Qualifikation benutzt werden. Qualifizierst du dich in der Schweiz - egal in welcher Lounge - wirst du das Rennen in Kemptthal, oder bei Bedarf in Cham absolvieren.

Ablauf einer Challenge
Neu im 2023: Die Challenge findet am Freitag Abend von 19.00 Uhr bis 21:30 Uhr statt.
Der Tag beginnt für dich mit einer Fahrerbesprechung. Dort wirst du über die wichtigsten Punkte informiert, die du während des Renntages beachten musst. Danach folgt ein Gear-Up, bei dem du die Möglichkeit hast, noch ein paar Runden auf der Strecke zu drehen. Die anschließende K.O.- Session bestimmt deine Startposition im Rennen. Die Fahrer stellen sich in umgekehrter Reihenfolge des Meisterschaftsstandes hinter dem Safety Car auf und starten ein kurzes Rennen. Nach jeder Runde werden die beiden letzten Fahrer aus der Session geworfen und starten auf der Position, auf der sie rausgeworfen wurden.
Nach dem Ende der Knock-Out Session gibt es einen kurzen Unterbruch, bei dem die Rennleitung nochmals alles kontrollieren und sich die Fahrer erholen können.
Danach kommt es zum eigentlichen Rennen wo du während 30 Minuten um Punkte und Preisgeld kämpfen kannst.
Registrierung und Kosten
Registriere dich über das untenstehende Formular damit wir wissen, ob du an der Challenge teilnimmst oder nicht. Du wirst informiert, in welcher Lounge du fahren wirst. Bei erfolgreicher Qualifikation wird eine Startgebühr fällig. Die erste Teilnahme an einer Challenge ist gratis. Jede weitere Teilnahme kostet 50 CHF/Euro.
Registrierung
Sobald du das Formular ausgefüllt hast, kannst du loslegen! Viel Glück für die Qualifikationsphase!
Nutzungsbedingungen
Durch die Anmeldung stimme ich zugleich den Nutzungsbedingungen zu und bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe.