
Revolution des Motorsports
Nachhaltig, sicher und die gleiche Chance für alle - wie wir den Motorsport revolutionieren möchten. Lies jetzt das ganze Interview mit Monisha Kaltenborn auf Watson.

Formel-1-Simulator: Gleiche Chancen für alle Teilnehmenden
In einem Formel-1-Auto sitzen und über die Rennstrecken in Monza, Imola oder Spa heizen. Für viele Motorsportfans ist das ein Traum, der in der Realität wohl kaum zu erfüllen ist. Aber zumindest digital ist das in unseren Simulatoren möglich.
Weil die Simulatoren auf einem einheitlichen Modell basieren, sieht Kaltenborn hier die Chancengleichheit gegeben. Alle Teilnehmenden einer Challenge haben demnach dasselbe Potential im Auto. "Das fahrerische Können steht deshalb im Vordergrund", hält sie fest.
Für Kaltenborn soll der digitale Rennsport dabei den analogen nicht komplett ablösen. Sie versteht beide Arten von Motorsport als wichtig, sich gegenseitig ergänzend und zeigt, wie es teilweise schon so weit ist: "Max Verstappen oder Lando Norris sind gute Beispiele für Fahrer, die zwischen der virtuellen und der analogen Welt switchen können", erzählt sie im Gespräch im watson.
Hier geht es zum kompletten Interview: